Werke aus den Nähkursen
- Design, Nähkurse, Neues aus der Werkstatt, Schnittmuster, Topaktuell, Uncategorized, Werke aus den Nähkursen
★ Sommerpulli
In wunderschönen gelbgrünen Nuancen erscheint dieser Pulli aus feinstem Mohair im Schachbrettmuster. Die Basis war ein großes Strickpanel mit breitem Rippenstrickbund, ausreichend für Vorder- und Rückenteil sowie für die kurzen Ärmel. Die schmalen, circa 2,5 cm breiten Bündchen wurden extra angesetzt. Verarbeitet wurde alles mit schmalen Versäuberungsnähten auf der Overlock. Hier zeigt sich das Können vor allem in der perfekten Verarbeitung – innen wie außen.
-
★ Nähkurse September und Oktober
Erweitertes Angebot für kürzere Nähzeiten an Samstagen:Alternativ biete ich eine flexible Stundenzahl (Samstage) zu folgenden Preisen an: 3 Stunden 40,00 Euro Pro Person (wie „Kurznähen) – jede weitere Stunde 10,00 Euro – bis zu 6 Stunden; wer noch mehr „power“ hat, gerne auch länger😉.Sa, 27.09.Sa, 04.10.Sa, 18.10.Sa., 25.10. Langnähen (6 Stunden) – jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr – an den oben genannten Samstagterminen ebenfalls möglich. Kurznähen (3 Stunden) – jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr nur an Donnerstagen.Do, 28.08. Do, 04.09. – 1 Platz freiDo, 11.09. – 1 Platz frei Kursgebühr bei 2 bis 4 Teilnehmerinnen:Kurznähen: 40,00 Euro pro Person, Langnähen 70,00 Euro pro Person. Kursgebühr bei nur einer Teilnehmerin:Kurznähen: 60,00…
-
Sommerbluse
Wieder einmal sind wunderschöne Teile in unseren Kursen entstanden. Sie lassen uns träumen von so manchem sonnendurchfluteten Tag und spornen uns an, vielleicht den schon lange liegenden, duftigen Sommerstoff noch schnell in ein luftiges Teil zu verwandeln. Diese Tunika aus doppellagigem, sehr weichem Mousselin ist so ein Sommersonnenteil.
-
★ … das ist Spitze …
Manchmal braucht es keine unzähligen Trainingseinheiten, um Spitzenleistungen zu erbringen: Eine gut erhaltene Bluse oder ein Hemd – vorzugsweise mit rückwärtiger Passe – eine Idee und ein wenig Nähkenntnis. Das sorgfältig herausgetrennte Teil dient als Schnittvorlage für die Neugestaltung der Rückenpartie. Statt der Spitze eignet sich jeder schöne Stoff, der dem ursprünglichen Material ähnlich ist. Fertig ist ein „Hinguckerteil“.
-
★ Wellness
Loungewear
-
★ „Couture Mantel“
Ein Mantel der Extraklasse: Der Schnitt: aufwendige Konstruktionsarbeit eines sportlichen Mantelmodells mit vielen DetailsDie Zutaten: Ein hochwertiger italienischer Wollstoff der Naturstofffirma „Anita Pavani“, schöne Holzknöpfe, ebenfalls von Pavani, ein blau-kupfer changierendes Futter der Firma Höfer, das die strenge Schnittführung gekonnt aufbricht.Die Fertigung: viele – sehr viele – Stunden, in denen mit Hingabe die einzelnen Schnittteile zu dem fertigen Stück zusammengefügt wurden. Auf eine schöne Innenverarbeitung wurde Wert gelegt. Gehschlitz in der hinteren Mitte – Verarbeitung Übertritt mit Briefecke, Futterfalte überlappend und mit Hand angenäht.
- Allgemein, Design, Nähkurse, Neues aus der Werkstatt, Schnittoptimierung, Topaktuell, Werke aus den Nähkursen
★ Frühling lässt sein blaues Band …
Frühling
-
★ Find the Bird on the Shirt – Suchbild mit Vogel
Langärmeliges Oberteil aus einem etwas schwereren Jersey Der wunderschöne naturalistische Druck erinnert an die üppigen Blumenbilder flämischer und niederländischer Maler vergangener Jahrhunderte. Länger Hinschauen lohnt sich! Auf den ersten Blick ein undurchdringlicher Dschungel. Bei längerem Betrachten öffnet sich aber eine geheimnisvolle Welt. Ein Tipp zur Verarbeitung: Die Säume an Ärmel und Rumpf wurden mit einem Hexenstich mit der Nähmaschine gestickt. Eine schmückende Alternative zur Zwillingsnaht mittels Coverstich. Saumdetail
-
★ Mantelzeit
Ein schlichter Schnitt, ein robustes Material: fertig ist das Lieblingsstück aus gewalkter Wolle für jeden kalten Wintertag. Die großen Taschen ersetzen fast die Handschuhe. Die kragenlose Version des Mantels lädt zum Umlegen eines schönen Schals ein. Möchte man dem imposanten Zierknopf nicht die Schau stehlen, tut es auch ein dicker Rollkragenpulli. Schurwolle * Angora * Seide – das ist der Stoff aus dem dieser Manteltraum gefertigt wurde. Wärmend und ein Stück puren Luxus‘ zugleich. In den Teilungsnähten des Vorderteils lassen sich Nahttaschen bequem einarbeiten. Der kurz gehaltene, nicht zu halsfern gearbeitete Schalkragen hat dank des Materials ein imposantes Volumen, dass schön warm hält. Gehalten wird der Kragen durch einen unsichtbar…
-
★ Erst gestrickt, dann genäht
Nicht nur zur Weihnachtszeit… Ein Strickpanel (ein gerades Stück Strickware auf der Strickmaschine gefertigt) für Rücken- und Vorderteil mit bereits angestricktem Bündchen. Die Armstulpen wurden separat handgestrickt. Dann erfolgte die Verarbeitung der Nähte an der Nähmaschine, die offenen Kanten wurden mit sehr dünnem Schrägband eingefasst ★ fertig ist der rote Pullover. Das Material – ein Kaschmir- / Seidengemisch – macht ihn zum ganzjährigen Begleiter, der auch an kühlen Abenden im Frühling oder im Sommer angenehm auf der Haut zu tragen ist.